Die Ordensgemeinschaft der Helferinnen hat ihren Ursprung in Frankreich. 1856 begann in Paris ein Frau mit einigen anderen ihrer Intuition nachzuleben: Eugénie Smet – Sr. Maria von der Vorsehung – hatte ihren inneren Ruf so formuliert:
Den Menschen helfen, das Ziel ihrer Erschaffung zu erreichen – die Vollendung in Gott.
Sie sollen sich dabei besonders der Verlassensten im Diesseits wie im Jenseits annehmen. Sie kannte keinen definierten Auftrag und wollte auch keine Institution errichten, sondern „bei allem Guten helfen, was es auch sei.“
Heute gehören dem Orden heute weltweit gegen 500 Schwestern in 25 Ländern an.
In der Vizeprovinz Schweiz leben 15 Schwestern: in und um Luzern, in Biel, Bern, Solothurn und A-Dornbirn.
Provinzverwaltung / Verein Haus Bruchmatt:
Adresse:
Helferinnen Schweiz
Industriestr. 3
6005 Luzern
Leitung Sr. Marie-Theres Wellinger 041 249 21 85 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Koordination/Sekretariat Madeleine Schneider 041 249 21 80 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwesternwohnung Sr. Rosa Infanger 041 249 21 82 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Helferinnen in Luzern:
Adresse:
Gemeinschaft der Helferinnen
Liebenauweg 8
6006 Luzern
Sr. Barbara Haefele 041 281 56 26 b.haefeleDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sr. Elisabetha Sidler 041 281 56 26
Sr. Maria Bühlmann 079 775 55 87 mariabuehlmannDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.ch
Weitere Lebensorte der Helferinnen:
Bern, Biel, Luzern, Solothurn, A-Dornbirn
Wenn Sie mehr über die Lebensform der Gemeinschaft erfahren möchten, laden wir Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen...